Verlust – Abschied – Trauer – Weiterleben
Tagesworkshop für Frauen
Wie kann ich mit meiner Trauer leben?
Trauerzeit ist die Suche nach neuer Verankerung im Leben. Sie birgt neben dem Schmerz auch Impulse, aus denen Kräfte entstehen und sich neue Wege öffnen können.
In unserem Trauerworkshop betrachten wir die Fragen: Wie erlebe ich meine Trauer und was hilft mir mit ihr umzugehen?
Mit Hilfe von kreativen Methoden, Gespräch und Körperwahrnehmung möchten wir Anregungen zum Umgang mit dem veränderten Alltag geben und den Blick auf den Aufbau lebensstärkender Kräfte richten.
Termin: Samstag, 24. Januar 2026, 12:00-18:00 Uhr, im KulturKlinker Barmbek, Lorichstr. 28A. Der Termin findet statt mit 4-8 Teilnehmerinnen.
Kosten: € 95
Anmeldung: spätestens bis 12. Januar 2026 per Mail oder telefonisch
und mit Überweisung des Teilnehmerbetrags auf das Konto Barbara Bischof bei der Hamburger Sparkasse IBAN: DE02 2005 0550 1032 9159 42 BIC: HASPDEHHXXX
(Sollte der Termin ausfallen, wird das Geld zurück überwiesen.)
Über uns: Elisabeth Mros, Trauerbegleiterin (BVT), Dipl. Theologin, Körpertherapeutin
Barbara Bischof, Trauerbegleiterin (BVT), Dipl. Psychologin, Coach
Kontakt: info@therapie-mros.de 040-39 90 65 80 oder
b.bischof@coaching-und-trauerbegleitung.de 0179-13 00 024
Eine Trauergruppe für Frauen in Hamburg
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt tiefe Spuren. Trauer verändert den Blick auf die Welt, zunächst ist nichts mehr, wie es einmal war. Trauernde können große emotionale Schwankungen erleben. In dieser Lebensphase entlastet es, einen geschützten Raum zu haben. Es gibt viele Normen wie Trauer zu sein hat. Hier ist Jede mit ihrer Art des Trauerns willkommen.
Trauerzeit ist die Suche nach neuer Verankerung im Leben. Sie birgt neben dem Schmerz auch Impulse, aus denen Kräfte entstehen und sich neue Wege öffnen können.
Wir bieten mit der Trauergruppe Hamburg einen Rahmen, die eigenen Erfahrungen mit denen anderer Frauen auszutauschen und neue Orientierung zu finden. Mit Hilfe thematischer Anregungen zu Trauerprozessen und zur Veränderung des Alltags sowie mit dem Blick auf den Aufbau lebensstärkender Kräfte möchten wir Sie begleiten und unterstützen.
In einem Telefongespräch vorab klären wir gern mit Ihnen, ob die Teilnahme an der Gruppe für Sie momentan passend ist.
Nächste Gruppe im Herbst 2026